Beim 16. Landeswettbewerb "Landwirtschaft und ländlicher Raum" lösten wir wieder alle Aufgaben richtig. Leider hatten wir bei der Gewinnauslosung kein Glück und erhielten zum zweiten Mal keinen Preis.
Bei dem Athletik-Wettkampf
"Jugend trainiert für Olypmpia"
belegten wir im
Einzel-Fünfkampf der
Kassen 1.-6. mit 1714 Punkten den
5. Platz.
Die 3./4. Klasse unserer Schule
hat bei der Brandenburgischer
Forstwoche nach zwei Jahren
Pause erfolgreich wieder den 1.
Platz belegt.
Wir, die Klasse 3/4, haben in diesem Jahr bei der
19. Brandenburger Forstwoche unseren dritten Platz
aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt.
Beim 12. Landeswettbewerb "Landwirtschaft und ländlicher Raum" lösten wir alle Aufgaben richtig. Der Gewinner wurde leider per Los ermittelt und wir hatten dieses Jahr kein Glück.
Dabei sein ist alles. Beim Zweifelderballturnier in der Grundschule Finsterwalde - Nord kämpfte unsere Mannschaft aufopferungsvoll.
Wir, die Klasse 3/4, haben in diesem Jahr leider nicht den Wanderpokal bei der 18. Brandenburger Forstwoche aus dem Jahr 2014 erfolgreich verteidigt. Aber der dritte Platz ist ja auch ein super Ergebniss und nächstes Jahr greifen wir wieder an und holen uns den Pokal hoffentlich wieder.
Im Rahmen der Verkehssicherheit erhielten wir, die Heinz-Sielmann-Grundschule, die Auszeichnung "Coole Kids geben acht"
Wir, die Klasse 3/4, haben in diesem Jahr den Wanderpokal bei
der 17. Brandenburger Forstwoche aus dem Jahr 2014 erfolgreich verteidigt.
Die Klasse 3./4. nahm am Wettbewerb "Klimaschutz ist (eine) Kunst" teil. In der Kategorie "Recycling mal anders" konnten wir den Sonderpreis der Jury erkämpfen.
Die Klasse 5./6. nahm am Wettbewerb "Klimaschutz ist (eine) Kunst" teil. In der Kategorie "Müll kommt in Mode - Gib Lumpen ein zweites Leben" konnten wir als Sieger den Wettstreit beenden.