-
1917: Geburt am 2. Juni in Rheydt (heute Mönchengladbach)
-
1924: Umzug der Familie nach Königsberg in Ostpreußen
-
1934: erste Tierfotografien
-
1938: Abitur, erste Filmkamera und Film „Vögel über Haff und Wiesen“
-
1947: Rückkehr nach Deutschland, zunächst Anstellung bei der British Film Division, dann auf Empfehlung britischer Militärs Versetzung an das „Institut für Film und Bild” in Hamburg als Kameramann und Regisseur
-
1948/49: Dreharbeiten für „Lied der Wildbahn”
-
1992: Ehrenurkunde für besondere Verdienste des WWF
-
2005: Deutscher Umweltpreis der DBU "Ehrenpreis für Lebensleistung"
-
Prof. Heinz Sielmann ist am 6. Oktober 2006 in München verstorben.